Thema
|
Universität Verantwortlicher Bearbeiter Internetkontakt
|
Grad Ihres Interesses
|
|
|
|
1. Freiheitsentzug im Wandel
|
Uni Bonn Prof. Marquardt Dr. Rüther krimsen@jura.uni-bonn.de
|
|
|
|
2. Strafvollzugskonzepte. Aktuelle Entwicklungen zwischen Reform und Gegenreform
|
Uni Greifswaald Prof. F. Dünkel Kirsten Drenkhahn
|
|
|
|
3. Verrechtlichung des Strafvollzugs und seine Auswirkungen auf - die Strafvollzugspraxis - die judikative Entscheidungspraxis
|
Uni Mainz Prof. Bock Maren Bergmann, Angelika Wingenfeld http://radbruch.jura.uni-mainz.de/~bock
|
|
|
|
4. Kosten und Nutzen von Haft und Haftvermeidung
|
Tu Darmstadt Prof. Horst Entorf entorf@vwl.tu-darmstadt.de
|
|
|
|
5. Auslegung des Begriffs der Gefahr in den Vorschriften des STVollzG
|
Uni Heidelberg Prof. Dölling
doelling@krimi.uni-heidelberg.de
|
|
|
|
6. Deutsche und ausländische Gefängnisregeln
|
Uni Bremen Prof. Feest
feest@uni-bremen.de
|
|
|
|
7. MIVEA eine Prognosemethode zur kriminellen Gefährdung von Probanden
|
Uni Mainz Prof. Bock
http://radbruch.jura.uni-mainz.de/~bock
|
|
|
|
8. Studie über die Angehörigen von Inhaftierten
|
Uni Freiburg Prof. Kury
h.kury@juscrim.mpg.de
|
|
|
|
9. Evaluation der sozialtherapeuthischen Behandlung im Strafvollzug
|
Uni Halle Prof. Kai Bussmann Simone Seifert http://www.jura.uni-halle.de/bussmann
|
|
|
|
10. Ergebnisse einer Mitarbeiterbefragung im Niedersächsischen Justizvollzug
|
Uni Hildesheim KFN Niedersachsen Prof. Greve www.kfn.de www.uni-hildesheim.de
|
|
|
|
|