Aktueller Stand der Umfrage
Thema Grad des Interesses
1. Freiheitsentzug im Wandel
52.43 %

31.07 %

16.50 %
2. Strafvollzugskonzepte. Aktuelle Entwicklungen zwischen Reform und Gegenreform
75.73 %

18.45 %

5.83 %
3. Verrechtlichung des Strafvollzugs und seine Auswirkungen auf
- die Strafvollzugspraxis
- die judikative Entscheidungspraxis

27.18 %

55.34 %

17.48 %
4. Kosten und Nutzen von Haft und Haftvermeidung
1.45 %

73.91 %

24.64 %
5. Auslegung des Begriffs der Gefahr in den Vorschriften des STVollzG
15.53 %

57.28 %

27.18 %
6. Deutsche und ausländische Gefängnisregeln
25.24 %

52.43 %

22.33 %
7. MIVEA
eine Prognosemethode zur kriminellen Gefährdung von Probanden

33.01 %

45.63 %

21.36 %
8. Studie über die Angehörigen von Inhaftierten
24.27 %

52.43 %

23.30 %
9. Evaluation der sozialtherapeuthischen Behandlung im Strafvollzug
53.40 %

27.18 %

19.42 %
10. Ergebnisse einer Mitarbeiterbefragung im Niedersächsischen Justizvollzug
66.99 %

21.36 %

11.65 %
insgesamt abgegebene Votes: 100
Hier geht es zur Startseite der Führungsakademie für den Justizvollzug
Telefon: (0 51 41) 88 88 38 - 0
Telefax: (0 51 41) 88 88 38 - 19
Internet:www.fajv.de
eMail:info@fajv.de